In Lagerhallen und Versandzentren deutschlandweit stapeln sich täglich Paletten mit kleineren Schäden. Ein gebrochenes Brett hier, eine beschädigte Kufe dort – und schon landen diese Transportmittel oft in der Ecke oder werden entsorgt. Dabei steckt in diesen leicht beschädigten Paletten noch erheblicher Wert. Als Spezialist für Paletten in Kassel und Paletten in Göttingen zeigen wir bei der Haas Paletten GmbH, wie Unternehmen aus vermeintlichem Ausschuss bares Geld machen und gleichzeitig die Umwelt schonen können.
Das Wichtigste in Kürze
- Auch leicht beschädigte Paletten haben einen Wert und können bei spezialisierten Händlern verkauft werden.
- Der Verkauf defekter Paletten schont Ressourcen und reduziert Entsorgungskosten.
- Bis zu 85 % der typischen Palettenschäden können von unseren lizenzierten Partnerunternehmen fachgerecht repariert werden.
- Unternehmen verdienen mit dem Verkauf beschädigter Paletten zusätzliches Geld, statt Entsorgungskosten zu zahlen.
Der Wert beschädigter Paletten
Viele Unternehmen unterschätzen den verbliebenen Wert ihrer beschädigten Paletten erheblich. Was auf den ersten Blick wie Abfall aussieht, ist in Wirklichkeit eine wertvolle Ressource. Spezialisierte Palettenhändler kaufen diese Transportmittel an und führen sie über ein Netzwerk lizenzierter Partner wieder dem Wirtschaftskreislauf zu.
Die ökologischen Vorteile dieser Kreislaufwirtschaft sind beachtlich. Für die Herstellung einer einzigen neuen Europalette werden etwa 0,06 Kubikmeter Holz benötigt. Wenn beschädigte Paletten fachgerecht aufgearbeitet werden, sparen wir gemeinsam:
- Wertvolle Holzressourcen aus der Forstwirtschaft
- Energie für die Herstellung komplett neuer Paletten
- CO₂-Emissionen entlang der Produktionskette
- Deponieraum durch die vermiedene Entsorgung
Gleichzeitig profitieren Unternehmen finanziell doppelt: Sie erhalten Geld für ihre beschädigten Paletten und sparen sich die Kosten für die Entsorgung und Lagerung.
Typische Schäden und ihr Potenzial
In der Praxis zeigt sich, dass die meisten Palettenschäden weniger gravierend sind als zunächst angenommen. Häufige Schadensbilder, die den Wert einer Palette nicht völlig zunichtemachen:
Reparaturfähige Schäden:
- Einzelne gebrochene Deck- oder Bodenbretter
- Leicht beschädigte Klötze
- Kleinere Risse im Holz
- Gelockerte Nägel oder Verbindungen
Diese Paletten sind für spezialisierte Händler durchaus interessant, da sie mit überschaubarem Aufwand wieder vollständig einsatzfähig gemacht werden können. Wichtig zu wissen: Die Reparatur von EPAL-Paletten darf nur durch lizenzierte Betriebe erfolgen. Als professioneller Palettenhändler arbeiten wir mit einem Netzwerk solcher Partnerunternehmen zusammen, die diese Arbeiten fachgerecht durchführen.
Bei Einwegpaletten gelten weniger strenge Vorschriften, wodurch hier flexiblere Lösungen möglich sind. Auch diese nehmen wir gerne in unseren Ankauf auf.
Wirtschaftliche Vorteile des Palettenankaufs
Der Verkauf beschädigter Paletten an spezialisierte Händler bringt handfeste wirtschaftliche Vorteile. Statt Entsorgungskosten von durchschnittlich 3 bis 5 Euro pro Palette zu zahlen, erhalten Unternehmen beim Ankauf noch bares Geld für ihre beschädigten Transportmittel.
Ein Rechenbeispiel verdeutlicht das Potenzial: Ein mittelständisches Unternehmen mit 100 beschädigten Paletten pro Monat spart nicht nur die Entsorgungskosten von etwa 400 Euro, sondern erhält zusätzlich noch Geld für die Paletten. Die genaue Ankaufsumme hängt vom Zustand und der Art der Paletten ab.
Weitere finanzielle Vorteile:
- Frei werdende Lagerflächen durch regelmäßige Abholung
- Reduzierter Verwaltungsaufwand für die Entsorgung
- Verbesserte Liquidität durch zusätzliche Einnahmen
- Imagegewinn durch nachweislich nachhaltiges Handeln
So funktioniert der Ankauf defekter Paletten
Der Prozess des Palettenankaufs ist denkbar einfach und für Unternehmen mit minimalem Aufwand verbunden. Sammeln Sie beschädigte Paletten an einem gut zugänglichen Ort in Ihrem Betrieb. Sobald eine wirtschaftlich sinnvolle Menge zusammengekommen ist, nehmen Sie Kontakt mit einem Palettenhändler auf.
Bewertungskriterien beim Ankauf:
- Art der Palette: EPAL, CP oder Einwegpalette
- Anzahl und Schwere der Schäden
- Gesamtzustand der tragenden Struktur
- Menge der anzukaufenden Paletten
Nach einer kurzen Begutachtung erhalten Sie ein transparentes Angebot für Ihre beschädigten Paletten. Die Abholung erfolgt in der Regel zeitnah und unkompliziert. So verwandeln Sie vermeintlichen Abfall in bare Münze und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Bei der Haas Paletten GmbH haben wir uns darauf spezialisiert, auch defekte Paletten anzukaufen und über unser Netzwerk lizenzierter Partnerunternehmen wieder dem Kreislauf zuzuführen. Unsere langjährige Erfahrung im Palettenhandel ermöglicht es uns, den wahren Wert Ihrer beschädigten Paletten zu erkennen und Ihnen faire Preise anzubieten.
Nutzen Sie die Chance, aus Ihren defekten Paletten Kapital zu schlagen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Gemeinsam tragen wir zu einer nachhaltigeren Logistikwirtschaft bei – und Ihr Unternehmen profitiert dabei finanziell.